BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN
OV Dortmund-Hörde
News / Berichte
20.08.2023 — Hörde (Bericht)
Neu: Fahrrad-AG
Am 18.8.2023 hat sich die Fahrrad-AG des OV zur ihrer ersten Sitzung
getroffen. Gemeinsam wollen wir uns dem Thema Fahrradverkehr in
unserem Stadtbezirk widmen.
19.06.2023 — Hörde (Bericht)
Der OV auf dem Hochofen
Am 19.6.2023 konnten wir unserem OV ein besonderes Angebot unterbreiten. Jens Wölki vom Amt für Stadterneuerung führte ein Gruppe von Mitgliedern und Freunden der Grünen vor Ort durch Hörde auf den Spuren der verschiedensten Projekte, die er im Rahmen seiner Tätigkeit in den letzten Jahren betreute.
04.06.2023 — Hörde (Bericht)
Radtour auf der geplanten Veloroute Nr.5
Die Entscheidungsprozesse zu den von der Verwaltung vorgelegten Plänen zu den Velorouten beschäftigen zur Zeit die politischen Gremien in Dortmund. Dies haben wir als Anlass genommen, um den möglichen Verlauf der Veloroute Nr. 5, die die südlichen Stadtteile mit der City verbinden und dort einen Anschluss zum geplanten Radschnellweg (RS1) bieten soll, mit eigenen Augen zu begutachten. So haben sich am Sonntag, den 4.6.2023 acht Mitglieder der Grünen in Hörde zu einer Fahrradtour getroffen.
29.11.2022 — Hörde (Bericht)
OV-Treffen vor Ort: Wir am Hörder Neumarkt
Am Dienstag, den 29. November, waren wir mit unserer regelmäßigen OV-Sitzung wieder an einem besonderen Ort. In der Gaststätte Haus Rode am Hörder Neumarkt wollten wir uns informieren, welche Bemühungen es in den letzten Jahren gab, gerade diesen Bereich Hördes zu stärken. Während das Hauptaugenmerk der Öffentlichkeit mehr auf der Entwicklung von Phoenix-West und Phoenix-Ost (Phoenixsee) sowie des Hörder Zentrums lag.
31.07.2022 — Hörde (Bericht)
Mit dem Fahrrad durch Hörde – dort, wo es besonders brenzlig wird
Am Sonntag, den 31.7.2022, trafen sich Mitglieder des Ortsverbands Hörde mit Gästen zu einer besonderen Fahrradtour. Es sollten gezielt Punkte angefahren werden, die aus Sicht der / des Radfahrer*in besonders problematisch sind.
11.06.2022 — Hörde (Bericht, Pressemitteilung)
Hörder GRÜNE auf dem Brückenfest
Nach fünf Jahren Pause, auch Corona bedingt, fand am 11.6.2022 wieder das Hörder Brückenfest statt. Zahlreiche Organisationen, Vereine und Verbände nutzten die Gelegenheit sich der Stadtgesellschaft zu präsentieren. Auch wir Grünen in Hörde hatten einen Stand in der Hörder Rathausstraße.
24.05.2022 — Hörde (Bericht, Wahl)
OV-Treffen der anderen Art
Anstatt uns immer wieder in einer Gastronomie zu treffen, wollen wir, zumindest in den Sommermonaten, die Gelegenheit nutzen, uns an besonderen Orten unseres Stadtbezirks zu treffen. Gestartet haben wir am 24.5.2022 mit dem You-Point.
08.05.2022 — Hörde (Bericht)
Pop-Up-Spielstraße am Clarenberg zur Landtagswahl
Zahlreiche Kinder verschönerten bei schönstem Maiwetter mit Straßenkreide den Asphalt, drehten am Glücksrad und gewannen immer… - meistens ein Eis -, angelten Plastikenten aus einem Bassin, fuhren mit ihren Rollern kreuz und quer durch die Straße, erfreuten sich an Seifenblasen und spielten mit einem der bereit gestellten Spiele. Jung und alt spielten Fußball oder Federball, man bastelte sich mit der Buttonmaschine des Grünen Kreisverbands seinen eigenen, individuellen Button, es wurde auf der Straße Schach gespielt... Insgesamt war der Tag von einer fröhlichen, ausgelassenen Stimmung geprägt.
22.11.2021 — Hörde (Pressemitteilung)
Umwandlung der Johann-Gutenberg Realschule
Die Grünen in der Bezirksvertretung begrüßen ausdrücklich die von der Verwaltung vorgestellten Pläne zur Errichtung einer Gesamtschule im Stadtbezirk Hörde durch Umwandlung der Johann Gutenberg Realschule.
12.09.2021 — Hörde (Bericht)
Erste Hörder Pop-Up Spielstraße stößt auf große Begeisterung
Die erste Spielstraße am Phoenixsee war ein voller Erfolg. Bei Sonnenschein und zahlreicher Beteiligung der Nachbarschaft verwandelte sich die Phoenixseestraße in einen Ort zum Spielen und sozialen Austausch für Groß und Klein.
04.09.2021 — Hörde (Pressemitteilung, Termin)
Pop-Up-Spielstraße am Phoenixsee: Gebt den Kindern die Straßen zurück!
Am 12. September 2021 wird auf der Phoenixseestraße in Hörde von 14 bis 17 Uhr eine Pop-Up-Spielstraße umgesetzt.
29.05.2021 — Hörde (Wahl)
Anke Weber: Unsere GRÜNE Direktkandidatin für den Bundestag
Bei der diesjährigen Bundestagswahl tritt Anke Weber als Direktkandidatin für die Grünen im Wahlkreis 143 (Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord, Brackel, Aplerbeck und Hörde) an. Die 38-jährige Professorin verfügt über umfangreiche internationale Erfahrungen und sieht ihren Schwerpunkt bei der Sozial- und Europapolitik.
01.03.2021 — Hörde (Bericht)
Kommt ein neuer Supermarkt nach Benninghofen?
Grüne Antrag für Ersatz des Vollsortimenters abgelehnt
24.02.2021 — Hörde (Bericht)
Der Phoenix See ist beliebt – auch bei Parkplatzsuchenden
Debatte um das Parkraumkonzept
Das war am 23.02.2021 ein denkwürdiger Tag in der Bezirksvertretung Hörde, als es um das Parkraumkonzept Phoenix See ging. Während Grüne und Linkspartei ihre Änderungsanträge lange schriftlich offen gelegt hatten, spielten alle übrigen Parteien, insb. CDU und SPD, mit verdeckten Karten.
11.11.2020 — Hörde (Pressemitteilung)
Wir trauern um Fred Ape
Wir sind erschüttert über den Tod von Fred Ape und trauern um den Liedermacher, Kabarettisten, Moderator und Menschen, der am 9. November überraschend verstorben ist.
10.11.2020 — Hörde (Bericht, Wahl)
Klaus Tillmann ist nun 1. Stellvertretender Bezirksbürgermeister
Klaus Tillmann wurde in der Bezirksvertretung am 10.11 zum ersten stellvertretenden Bezirksbürgermeister für Hörde gewählt.
13.09.2020 — Hörde (Wahl)
Kommunalwahl 2020: Ein starkes Ergebnis für grüne Politik in Hörde
GRÜN ist…DANKE DANKE DANKE zu sagen für ein sensationelles grünes Ergebnis zur Kommunalwahl! ?
23.08.2020 — Hörde (Wahl)
Besuch von Daniela Schneckenburger am Infostand Hörde
Am grünen Infostand zur Kommunalwahl am Phoenixsee gab es heute tatkräftige Unterstützung von unserer Oberbürgermeisterkandidatin.
16.08.2020 — Hörde (Wahl)
Infostand zur Kommunalwahl am Hörder Phoenixsee
Vier Wochen vor der Dortmunder Kommunalwahl machten die Hörder Grünen mit einem Infowahlstand auf das Wahlprogramm für Dortmund und den Bezirk Hörde aufmerksam.
04.10.2019 — Hörde (Bericht)
Grüne bei Hörde Putzmunter
An der Aktion "Hörde Putzmunter" haben auch in diesem Jahr Mitglieder des Ortsverbandes Hörde teilgenommen. Im Bereich des Marksbaches in Benninghofen wurde im Bereich der Gehwege fleißig Müll gesammelt.